News
ASTROBIOLOGIE Mikrobielle Bewegung könnte außerirdische Leben verraten Redaktion / Pressemitteilung der TU Berlin ...
Nein, die gibt es nicht. Es gibt nämlich kein realistisch vorstellbares Szenario, durch das dies passieren könnte. Und wenn es das gäbe, könnte es schließlich auch auf andere Asteroiden zutreffen, die ...
GRAVITATIONSWELLEN Mit KI zu neuen Detektordesigns? Redaktion / idw / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für die ...
Der Asteroid (52246) Donaldjohanson bekommt Ostersonntag Besuch von der NASA-Raumsonde Lucy. Von dem Vorbeiflug in rund ...
BLUE STRAGGLER Wie Magnetfelder bei der Entstehung von blauen Nachzüglern helfen können Redaktion / Pressemitteilung des ...
© astronews.com / Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999 - 2020 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit ...
ASTROTEILCHENPHYSIK Neue Obergrenze für Masse des Neutrinos Redaktion / Pressemitteilung der Karlsruher Institut für ...
GALAXIENENTWICKLUNG Andromeda und ihr ungewöhnliches System aus Zwerggalaxien Redaktion / Pressemitteilung des ...
RAILGAP Satellitennavigation für den Zugverkehr Redaktion / Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e ...
Im vierten Beobachtungslauf der Gravitationswellen-Detektoren LIGO, Virgo und KARGA 200 wurden bislang 200 mögliche Signale entdeckt. Bis daraus aber bestätigte Gravitationswellensignale werden, ist ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results