News

Die Papstweissagung des Malachias wurde erstmals 1595 im Werk Lignum Vitae des belgischen Benediktiners Arnold Wion ...
Seine Forschungen begann Serafini im Jahr 2015, als er auf Dokumentationen über kirchlich anerkannte eucharistische Wunder ...
„Zu Rupnik hoffe ich wie viele andere auch, dass die lang angekündigte Entscheidung des Dikasteriums für die ...
Zur Länge des Konklaves sagte er: „Ich rechne eher mit einem relativ schnellen Prozess. Dennoch ist Vorsicht geboten, da es ...
Während einer Papstwahl richten sich die Augen der ganzen Welt in Erwartung von weißem Rauch auf das Dach der Sixtinischen ...
„Lassen Sie mich abschließend an die Liebe von Papst Franziskus zum heiligen Josef erinnern, diesem starken und bescheidenen ...
Der frühere Abt von Einsiedeln und heutige Leiter der Propstei St. Gerold, Martin Werlen OSB, sieht in der Kirche eine von ...
Der 77-jährige Walliser sieht die katholische Kirche in Europa in Zukunft als Minderheit, betont jedoch deren Potential als ...
Am 1. Mai begeht die katholische Kirche den Gedenktag des heiligen Josef, des Arbeiters. Josef, der als einfacher Zimmermann ...
Nach biblischem Verständnis dürfe es nur eine einzige Kirche Jesu Christi geben. Das Ziel ökumenischer Bemühungen müsse die ...
„Das Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller Glieder in dem einen Leib Christi fördert (1 Kor 12,12)“, ...
Von den 135 stimmberechtigten Kardinälen kommen 53 aus Europa, 37 aus Amerika, 23 aus Asien, 18 aus Afrika und vier aus ...