News

Das Schweizer Bürgertum, selbst in vielen Themen innen- und aussenpolitisch zerrissen, hat das Ruder in seinen attraktiven Städten selbst aus der Hand gegeben. Die Linken machen daraus, was sie immer ...
Ab sofort werden die Freisinnigen bis zu den nächsten nationalen Wahlen im 2027 mit dem Dolchstoss gegen den Föderalismus, die Souveränität und die Volksrechte in Verbindung gebracht. Als Konsequenz ...
Warren Buffetts „Cash is King“ klingt auf einmal wieder ziemlich aktuell. Die Frage ist nicht, ob man verkaufen soll – sondern nur noch, wer zuerst zur Tür rauskommt. Werbe-Einnahmen crashen: ...
Die Mehrheit in der Schweiz setzt sich zusammen aus dem Volk und den Ständen. Darauf basiert das Ganze. Offensichtlich ist der Bundesrat selbst nicht überzeugt von seinem Deal mit Brüssel. Wäre er das ...
„The cost / income ratio was 82.2%, compared with 80.5%, as a result of lower total revenues and higher operating expenses“, ...
Jetzt kommt ein anderer Tell. Fredy Gantner heisst er, und er will Bern klarmachen, wo der Bartli den Most holt. Der Vorzeige ...
Wieso Privatfirmen Gewinne mit de facto-Steuer machen dürfen, bleibt rätselhaft – eigentlich eine Frechheit gegenüber Steuerzahler. Wie vorangekündigt wurde die Geschäfts- und Tätigkeitsberichte 2024 ...
Doch wie alle ihre Vorgänger scheitert auch Wille an den verkrusteten Strukturen, der mächtigen Gewerkschaft und dem generellen Unvermögen und Unwillen, auch nur einen Schreibtisch zu verschieben. Der ...
Im SonntagsBlick erschien soeben der Hilferuf. Pilatus, der Vorzeige-Flugzeugbauer in der Innerschweiz, muss notfalls vom ...
Orell Füssli Thalia ist Leaderin des Schweizer Buchhandels. By far. Jetzt steht das Unternehmen als schlechte Verliererin da.
Die Konstrukte der UBS seien top für ruhige Zeiten, heisst es. Mit Trumps Ankündigung von 20 Prozent Extrazöllen für die EU, ...
Einzelne Kunden berichten von Verlusten in Höhe von 30 und mehr Prozent – ihrer gesamten Assets, die sie bei der UBS halten.