News
Nicht nur über die Gesellschaft forschen, sondern zusammen mit ihr forschen: Partizipative Formate wie Citizen Science haben sich bewährt und gezeigt, wie die Forschung von dem Wissen Vieler ...
Das BMBF stärkt die Krebsforschung in Deutschland und sorgt dafür, dass innovative Ansätze schneller aus dem Labor in die klinische Praxis kommen - um die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu ...
Die Ansätze der Bioökonomie sind eine wichtige Chance, unsere Wirtschaft zukunftsfähig zu machen und gleichzeitig Klima und Umwelt zu schützen. Sie unterstützen uns, die Klimaziele und die ...
Das BMBF identifiziert neue Themenfelder und Kooperationspartner in einer heterogenen und sich schnell entwickelnden Region. Wir sind Impulsgeber und „Think Tank“ für Wissenschaftlerinnen und ...
Wo findet man die Bekanntmachung bzw. die Richtlinie? Jedes Technologiefeld innerhalb von KMU-innovativ wird mit einer eigenen Internetseite vorgestellt. Die Bekanntmachungen bzw. Richtlinien selbst ...
Mit Forschung und Innovation unterstützen wir die Industrie dabei, auf erneuerbare Energien umzustellen und nicht-fossile Rohstoffe zu nutzen. Das schützt das Klima, schont Ressourcen und stärkt die ...
Was ist eigentlich Bildung für nachhaltige Entwicklung? Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) ist eine Bildung, mit der Menschen lernen, welche Folgen ihr Verhalten für die Umwelt hat. BNE ...
on Collaboration in Science, Research and Development between the Ministry of Innovation, Science and Technology of the State of Israel and the Federal Ministry of Education and Research of the ...
Thomas Hinz, Anna Marczuk, Frank Multrus, Working Paper Nr. 43, Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”, Universität Konstanz. Antisemitismus und pro-palästinensische Proteste an deutschen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results