News

Ein 48-jähriger Traktorfahrer ist nach einem Unfall an seinen schweren Verletzungen gestorben. Zuvor war der Überholvorgang ...
Automatisches Melksystem, Saugroboter und Futterband: Matthias Englmeier hat in der Hülle seines Anbindestalls mit geringen ...
Große Beckentränken in Kuhställen arbeiten oft mit einem Schwimmer. Hier kann sich aber schnell Schmutz sammeln. Ein ...
Land schafft Leben und Multikraft luden zum ersten gemeinsamen Info-Event mit Agrar-Influencern nach Wien – mit einem ...
Der Arbeitsaufwand von Betrieben, die nach agrarökologischen Prinzipien wirtschaften, ist höher und schlechter vergütet als bei konventionellen Höfen, besagt eine neue Studie aus Frankreich.
Auf einer Reise in die USA haben wir Milchkuhbetriebe und Kälberaufzüchter besucht. Die Dimensionen sind im ...
Ein Urteil des Landgerichts Kempten sorgt für Aufsehen: Ein Allgäuer Landwirt muss Schadenersatz zahlen, nachdem bei der ...
Ausländische Saisonarbeiter wollen immer seltener auf deutschen Feldern bei der Ernte ran. Das liegt unter anderem am hohen ...
Die Stickstoffdüngung der Landwirte belastet laut Deutscher Umwelthilfe das Oberflächen- und Grundwasser. Dagegen unternehme ...
Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken ...
Welche Anti-Mücken- und Zeckenmittel sind wirklich wirksam? Stiftung Warentest hat zehn Produkte getestet und bewertet.
Franz Maier mästet seit 2021 Bullen in einem Roundhouse-Stall auf Tretmist. Die Arbeit ist gut zu erledigen, das Tierwohl ...