Zürich darf umplanen: Das Bundesverwaltungsgericht weist eine Klage des Thurgaus ab. Fast die Hälfte aller Zürcher ...
Der Chef des städtischen Gas- und Wärmeversorgers verdiente rund 400’000 Franken im Jahr – mehr als die Stadtpräsidentin.
Vor einem Jahr versank die Schweiz im Schnee. Trams und Busse fuhren nicht mehr. Das soll künftig nicht mehr vorkommen.
Die Windkraftpläne im Kanton Zürich werden erneut redimensioniert. In einer frühen Phase ging der Zürcher Baudirektor Martin ...
Der Zürcher Regierungsrat verbietet sogenannte Konversionstherapien. Wer solche angeblichen Umpolungsbehandlungen durchführt ...
Am 20. November 2025 lanciert Zürich die Kampagne «Street Smart» zur Sensibilisierung für Verkehrssicherheit und gegenseitige ...
20 Minuten on MSN
Zürich: Rosengartenstrasse wird für 3,5 Millionen Franken umgebaut
Die Rosengartenstrasse gehört zu Zürichs meistbefahrenen und meistdiskutierten Strassen. 2026 sollen punktuelle Anpassungen ...
Städtische Betriebe und solche, die auf öffentlichem Grund stehen, sollen verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen, fordert die AL.
Die Nachtruhe-Initiative, die eine strikte siebenstündige Nachtruhe am Flughafen verlangt, dürfte im Zürcher Kantonsrat ...
Zürich has been my home for many years, a city I cherish not only for its vibrant culinary scene but also as the place where ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results