News

Nach der tödlichen Messerattacke in einer Berliner U-Bahn vor einer Woche hat der ehemalige Regierende Bürgermeister Berlins, Eberhard Diepgen (CDU), Zugangskontrollen bei der U-Bahn gefordert.
Die Mitglieder der Berliner CDU konnten den Koalitionsvertrag von Union und SPD mit Schulnoten bewerten. Dass es keine 1 werden würde, war vorher schon klar ... Das Ergebnis der bundesweit ...
Die Berliner CDU-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag in einer internen Umfrage im Schnitt mit der Schulnote 3 bewertetet. Das geht aus einer E-Mail der Berliner CDU-Generalsekretärin Ottilie ...
Eine Frau fällt am Ostersonntag im U-Bahnhof Berliner Straße in Wilmersdorf ins Gleisbett, die U-Bahn erfasst sie. Die 25-Jährige hat wohl einen Schützengel. Eine 25-jährige Frau ist am ...
Nur elf Prozent der Berliner CDU-Mitglieder beteiligten sich an einer Befragung zur geplanten Koalition von Union und SPD auf Bundesebene – offenbar deshalb, weil ihnen dieses Bündnis von Merz ...
In Berlin, wo die Wildvogelstation des Naturschutzbundes seit bald zwanzig Jahren ein „Ententaxi“ betreibt, um die frischgeschlüpften Entenküken rechtzeitig vor dem tödlichen Sprung aus dem ...
Nach der Bundestagswahl 2013 haben Union und SPD eine Koalition gebildet. Und damals wie heute wollte die Berliner CDU von ihren Mitgliedern hören, wie die das so finden. Die Groko 2013 bekam in ...
Die Berliner CDU startet aber eine eigene Umfrage. Nun liegen erste Ergebnisse vor. Dabei wurde auch eine Schulnote vergeben. Im Schnitt Note 3 für den schwarz-roten Koalitionsvertrag ...
Herr Polter, wie ist die Lage auf dem Wohninvestment-Markt in Berlin? Berlin ist nach wie vor der Hotspot für Investoren, gerade aus internationaler Perspektive. Es ist der größte Wohnungsmarkt ...
Nach monatelangen Einschränkungen ist die untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder komplett geöffnet. Alle acht Gleise würden wieder genutzt, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am ...
Vor dem Hilton-Hotel unweit des Berliner Gendarmenmarktes war alles weiträumig abgesperrt. Hintergründe sind zur Stunde noch unklar. Auch über die Identität von Täter und Opfer weiß man noch ...
Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Der Berliner Erzbischof Heiner Koch dankt ihm. Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen zutiefst von der Frohen ...