News
Die Heiratsstrafe steht im Nationalrat zur Debatte. Die Entscheidung, ob gemeinsam oder individuell besteuert werden soll, könnte das Steuersystem grundlegend verändern.
Der 1. Mai, besser bekannt als Tag der Arbeit, ist in der Schweiz nicht überall ein gesetzlicher Feiertag. In acht Kantonen ist am 1. Mai offiziell frei: Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Jura, Neuenburg ...
In Island zapfen Mitarbeiter sogenannter Blutfarmen trächtigen Island-Ponys jede Woche fünf Liter Blut ab. Sie gehen dabei recht brutal vor, schlagen die Tiere und binden sie fest, damit sie sich ...
Begründen Sie bei Lohnverhandlungen Ihre Forderungen klar und kurz. Falls die Verhandlung scheitert, prüfen Sie andere ...
Im Arbeitsvertrag steht, welche Aufgaben Angestellte haben. Sekretärinnen können nicht zur Putzkraft degradiert werden. Die ...
Ein gut geplantes Sabbatical kann sowohl für Arbeitnehmende als auch Arbeitgeber Vorteile bieten. Wichtig ist, die ...
Beobachter-Serie «Die Abrechnung», Folge 35: Der Detailhandelsfachmann Thomas Rieser arbeitet Vollzeit, seit der Trennung ...
Die Versicherungen Helvetia und Baloise wollen sich zusammenschliessen. Wenn alle Aktionäre zustimmen und die nötigen Bewilligungen vorliegen, soll per Ende Jahr die Helvetia Baloise Holding AG ...
Lärm kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, darauf macht der internationale Tag gegen Lärm am 30. April aufmerksam.
Wegen sinkender Zinsen gilt das Sparkonto als schlechte Wertanlage. Dabei gibt es einen simplen Trick für mehr Rendite.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results