Es ist schon die dritte Niederlage: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 ...
Die deutsche Tennis-Auswahl meistert die Auftakthürde gegen Israel problemlos - auch ohne ihre beiden besten Spieler.
Arkadiusz Praski löst die bisherige Chefärztin Monica Diac ab, die das Krankenhaus auf eigenen Wunsch verlässt. Die Diskussion um die Zukunft der Gynäkologie spielt offenbar keine Rolle.
Wo viele Menschen aufeinandertreffen, können Straftaten entstehen. Der öffentliche Personenverkehr bietet dazu viele ...
US-Präsident Donald Trump schürt bei den europäischen Handelspartnern die Angst vor einem Handelskrieg. Jetzt hat er seine ...
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist verstorben. In Ludwigsburg wird in Gedenken an den Ehrenbürger eine Trauerbeflaggung am Rathaus erfolgen.
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden nun etliche Regeln scharf gestellt.
Erstmals seit fast neun Monaten ist der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen wieder geöffnet worden.
Festsitzende Schiffe, kaputtes Tor: Wochenlang ging nach einer Havarie an der Schleuse nichts mehr auf dem wichtigen Fluss. Schneller als befürchtet ist das Tor repariert. Wie hat das geklappt?
Am Samstagmorgen kam es auf der A81 in Richtung Heilbronn zu einem Auffahrunfall und damit verbundenen Verkehrsverzögerungen.
Geistesnahrung für hungrige Geister: Die Städtische Galerie Esslingen stellt das Ausstellungsprogramm in der Villa Merkel für 2025 vor. Zum Auftakt gibt es eine interkulturelle Doppelschau, zum Abschl ...
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit, wie das Bundespräsidialamt in Berlin mitteilte.